Besser isst’s mit Bircher Müsli! Wer morgens schon wertvoll frühstückt, kann damit die Fit-Richtung für den ganzen Tag vorgeben. Denn es fühlt sich einfach gut an, mit Vollwert zu starten und man bleibt auch eher motiviert, weiter nur Gesundes für Magen, Darm und Haut auf den Tagesplan zu setzen. Ein Allrounder in diesem Sinne ist Birchermüsli mit Karamellbirnen. Tipp: Noch bekömmlicher wird es, wenn das Getreide über Nacht in Flüssigkeit eingeweicht wird. Und morgens geht’s schneller!

Und so wird’s gemacht: Am Vortag Haferflocken, Kokosflocken, Rosinen und Zimt mischen und mit der Mandelmilch aufgießen. Eine Birne reiben und unter das Müsli rühren. Über Nacht im Kühlschrank quellen lassen. Am Morgen eine Birne entkernen und in dünne Scheiben schneiden. 1 – 2 El Honig in einer großen Pfanne erwärmen, Birnenstücke anschmoren, mit einem Schuss Wasser ablöschen und verdampfen lassen, bis sie karamellisieren. Das Müsli auf Schüsseln oder Gläser verteilen, Joghurt darauf löffeln. Die Birnen darauf dekorieren, mit Blaubeeren und Himbeeren toppen und Pistazien darüber streuen. Guten Appetit!

Extra-Tipp: Diäten für die Traumfigur? Laut neuesten Studien ist Intervall-Fasten die bessere Lösung. Das heißt, Phasen, in denen gegessen werden darf, wechseln sich mit Fasten-Phasen ab. Wer z. B. einen Tag in der Woche oder mindestens 14 Stunden fastet (die Nacht mit einrechnen!), sorgt dafür, dass die körpereigene Müllabfuhr angeworfen wird – Zellen beginnen, aus Energiemangel sich selbst zu verdauen und verbrennen damit auch alte oder defekte Bestandteile in sich. Effekt: Der Körper wird entschlackt, verliert auf Dauer an Gewicht und wir bleiben länger jung.
Das Müsli sieht unglaublich lecker aus, esse für mein Leben gerne zum Frühstück ein solches und freue mich über dieses wunderbare neue Rezept. Wie immer in deinem Blog ganz toll präsentiert und fotografiert. Zum „anbeißen“
Dankeschön! Das freut mich!